Unsere Methodik im Überblick
Transparenz in jeder Phase
Wir wenden etablierte Analyseverfahren an, die Lage, Marktentwicklung, Angebot, Nachfrage sowie sozioökonomische Trends systematisch einbeziehen. Jede Bewertung berücksichtigt individuelle Kundenanforderungen für größtmögliche Aussagekraft. Die Auswahl der Methoden erfolgt objektiv, auf Basis aktueller regionaler Daten. Unsere Spezialisten gewährleisten damit eine verständliche, nachvollziehbare Bewertung von Immobilienmarktchancen und -risiken.
Unser Team
Expertise für Ihren Marktvorteil
Dr. Michael Lange
Lead Analyst
Promotion in Wirtschaftsgeografie Universität München
Immobilienmarktforschung
IMMO Data Group
Seit über 15 Jahren analysiert Dr. Lange komplexe Marktdaten und entwickelt objektive Bewertungsmethoden. Er gilt als Koryphäe für Standortanalysen im deutschen Immobiliensektor.
Sabine Körner
Senior Spezialistin
Master in Stadtplanung TU Berlin
Standortentwicklung
Urban Advisors
Mit fundiertem Wissen betreut Sabine Körner seit über 10 Jahren anspruchsvolle Bewertungsprojekte und berät Kundengruppen aus Wirtschaft und Privatbereich.
Tobias Sommer
Marktanalyse Experte
Bachelor in Geoinformatik Leuphana Universität
Geodatenauswertung
Haus & Markt GmbH
Tobias Sommer kombiniert analytisches Denken mit umfassender Erfahrung und betreut schwerpunktmäßig regionale Marktstudien in Norddeutschland.
Jana Friedrich
Projektmanagerin
Diplom in Betriebswirtschaft FH Köln
Projektmanagement
Immo Projekt AG
Als Organisationsprofi sorgt Jana Friedrich für den reibungslosen Ablauf der Analysen und steht im direkten Kundenkontakt für transparente Kommunikation.
So läuft die Analyse ab
Dr. Michael Lange
Lead Analyst
"Unsere Prozesse sind transparent, methodisch geprüft und richten sich konsequent nach den individuellen Bedürfnissen unserer Kunden."
Schritt 1
Bedarfsermittlung
Gemeinsam wird das Ziel des Vorhabens geklärt, um die Analyse exakt auf Ihre Fragestellung und Ihr Immobilieninteresse auszurichten.
Schritt 2
Datenbeschaffung
Wir recherchieren relevante Markt-, Standort- sowie Wirtschaftsdaten und prüfen diese auf Aktualität und Aussagekraft.
Schritt 3
Analyse & Auswertung
Es erfolgt die systematische Auswertung der erhobenen Daten mithilfe bewährter Methoden und Tools für ein objektives Marktbild.
Schritt 4
Bericht & Beratung
Die Ergebnisse werden in einem verständlichen Bericht zusammengefasst und in einem Beratungsgespräch erläutert.
Unterschiede im Überblick
| Features | opharentisq | Andere Anbieter |
|---|---|---|
| Individuelle Analyseverfahren | ||
| Transparente Bewertungsgrundlagen | ||
| Unabhängige Expertenmeinung | ||
| Erfahrungsbasierte Beratung | ||
| Aufbereitung individueller Berichte |